Skip to main content

Informationen


Deaktivierter Inhalt!

Aktivieren Sie das Cookie Externe Medien > YouTube Video um diesen Inhalt anzuzeigen!

Anbieter: YouTube

Videos von YouTube.

Datenschutzerklärung

Cookie aktivieren

Nachrüstung im Falz mit Pilzkopfzapfen von den Einbruchschutzprofis

Der innen liegende Beschlag von Fenstern, Balkon- u. Terrassentüren kann in den meisten Fällen mit Pilzkopfzapfen nachträglich umgebaut werden. Eine wirksame Einbruchhemmung wird mit mehreren Pilzkopfzapfen, die rundum angeordnet sind und beim Verschließen in stabile, mit dem Rahmen in verschraubte Sicherheitsschließbleche greifen, erreicht. Mit ihrer T-Form „verkrallen“ sich die Pilzkopfzapfen mit dem Rahmen und bieten so einen hohen Schutz gegen das Aufhebeln des Fensters. Zur Nachrüstung gehören auch abschließbare Fenstergriffe. DIN 18104 Teil 2


Türsicherung: effektiver Schutz für Wohungtüren und Haustüren

Basisausstattung plus Panzerriegel.

Zur Basisausstattung jeder Eingangstür gehören Türsicherungen wie geprüfte Sicherheitsschließbleche mit Mauerankern, stabile Einsteckschlösser, Schutzbeschläge mit Ziehschutz sowie Türzylinder mit Sicherungskarte.

Der mechanische Grundschutz wird durch die fachgerechte Montage von einem  Panzerriegelschloss erreicht. Die zu sichernde Tür wird über die ganze Breite auf der Schloss- und der Scharnierseite geschützt. Der Panzerriegel für optimalen Widerstand gegen gewaltsame Einbruchversuche. Hier mit Sperrbügel zum Anwesenheitsschutz. Ermöglicht im gesicherten Zustand die Tür einen Spalt breit zu öffnen.

Voriges Bild (prev. image)Nächstes Bild (next image)